Letzten Samstag wurde uns ein junger, herrenloser Hund in Eichendorf gemeldet. Der kleine Kerl lief mitten auf dem Marktplatz herrenlos umher. Leider trug er weder ein Halsband noch war er durch einen Microchip gekennzeichnet.
Eine beherzte Bürgerin nahm den Hund erstmal mit zu sich nach Hause und bat uns, den Hund aufzunehmen.
Wir holten ihn daraufhin ab und brachten ihn in eine private Pflegestelle nach Dingolfing.
Da der Hund einen gepflegten Eindruck machte und auch sehr brav war, rechneten wir damit, dass sich die eigentlichen Besitzer innerhalb kurzer Zeit melden würden.
Doch damit lagen wir gänzlich falsch ...
Obwohl auch Polizei, Marktverwaltung informiert waren und der Welpe sogar in der Presse erwähnt wurde, meldete sich tagelang niemand. In unseren Augen schon sehr ungewöhnlich, denn jeder "normale" Hundebesitzer würde alle Hebel in Bewegung setzen, um seinen Liebling wiederzufinden.
Nach fast einer Woche erreichte uns ein Anruf. Nein - nicht die Besitzer - sondern eine Dame, die im Juni diesen Jahres einen Mischlingswelpen aus ihrem Wurf an ein Ehepaar abgegeben hat. Über zig Ecken hat sie nun erfahren, dass der Hund von dort ausgebüxt war und die Leute ihn nun nicht mehr haben wollten. Sie haben ihn einfach davonlaufen lassen. Er soll angeblich zum "Problemhund" mutiert sein und alles kaputtgemacht haben. Eine Behauptung, die von der Pflegestelle nicht bestätigt werden kann.
Nach ihrer Beschreibung handelte es sich tatsächlich um den gleichen Hund. Obwohl sie damals eindrücklich angeboten habe, den Hund bei Problemen wieder zurückzunehmen, haben die Leute es vorgezogen, ihn einfach seinem Schicksal zu überlassen.
Wie kann man sowas einem jungen Hund nur antun? Nicht auszudenken, wenn der kleine vor ein Auto gelaufen wäre.
Der kleine Kerl hat nun ein endgültiges Zuhause in der privaten Pflegestelle gefunden. Die Pflegefamilie hat sich sofort in ihn verliebt. Vor allem, weil er ein sehr netter und umgänglicher Hund ist und mit anderen Hunden, Katzen und Kindern super zurecht kommt. Also nicht, wie von den ursprünglichen Besitzern behauptet, ein "Problemhund".
Anscheinend hatte er noch sehr großes Glück im Unglück. Denn wer weiß, was aus ihm geworden wäre, wenn er nicht ausgebüxt wär.